Kuchen, Tartes, Muffins & Co

Raspberry Swirl Cheesecake

Heute musste es mal wieder ein Cheesecake sein. Er schmeckt köstlich nach Himbeeren und macht durch seine Optik auf jeder Kaffeetafel etwas her. Das beste daran ist, der Zebrastreifen-Look ist bei Weitem nicht so schwer wie er aussieht, eigentlich sogar ganz simpel. Also keine Angst und ran ans Zebra. Dieses mal habe ich für den Kuchen keinen Frischkäse verwendet, sondern Magerquark. Ganz kalorienfrei ist er dadurch natürlich nicht, aber wesentlich leichter als sein amerikanischer Cheesecake-Bruder ist er auf jeden Fall.

Für den Boden braucht ihr:
300g Mehl
125g Butter
50g Zucker
1 Teel. Backpulver
1 Ei
3 EL kaltes Wasser
Für die Cheesecake Füllung braucht ihr.
250g TK-Himbeeren, aufgetaut
125g weiche Butter
250g Zucker
5 Eier
750g Magerquark
4 EL Speisestärke
Für den Teig alle Zutaten zu einem Mürbeteig kneten, in eine gefettete 26cm Springform legen und einen ca. 3cm hohen Rand hochziehen. Die Springform in den Kühlschrank stellen.
Die aufgetauten Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen, Quark und 2 EL Speisestärke unterrühren.
Von der Quarkmasse 1/3 abnehmen, mit Himbeerpüree und 2 EL Speisestärke glatt rühren.
Jetzt gehts an den Zebralook . Genau in die Mitte des Mürbeteigs 3-4 EL weiße Quarkmasse geben und darauf 2 EL Himbeerquarkmasse geben. Das wiederholt ihr jetzt, bis beide Teige aufgebraucht sind. Den Kuchen nun vorsichtig in den Backofen schieben und bei 180 Grad 70 Minuten backen.
Nach der Hälfte der Backzeit den Kuchen mit Albfolie abdecken, damit er keine Farbe bekommt.
Nach dem Backen den Kuchen kurz abkühlen lassen, mit einem Messer den Kuchen vom Rand lösen, damit er nicht reißt.Dann den Cheesecake für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank stellen.

Guten Appetit 🙂

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    CAPTCHA