Es ist wohl bei uns das beliebteste Wintergemüse. Rotkohl wird doch wohl von jedem gern gegessen und es gibt so viele Möglichkeiten die Vitamin-C-Bombe zuzubereiten. Meinen ersten Rotkohl in dieser Wintersaison habe ich ganz klassisch, als Beilagengemüse gemacht. Lange gekocht, mit vielen Gewürzen und Quitte. Der Rotkohl ist nicht gern allein im Topf und schmeckt super mit Winterobst. Ob nun Apfel, Birne oder eben Quitte.
Ich bin ja ein großer Quittenliebhaber und zusammen mit Rotkohl zeigt auch die Quitte was sie kann. Ihr säuerliche Note und ihr fantastischer Geschmack schmeckt in Kombination mit Rotkohl doppelt so gut. Für dieses Rezept habe ich eine frische Quitte und Quittengelee verwendet. Gewürzt habe ich den Quittenrotkohl ganz klassisch mit Anis, Nelken und Zimt. Solltet ihr jetzt keine Quitte mehr bekommen, dann könnt ihr auch ihrer Stelle Äpfel benutzen. Meinen Rotkohl habe ich nämlich schon vor ein paar Wochen gemacht und dann eingeweckt, bzw. eingefroren. Denn nur wenn der Rotkohl ein wenig Wartezeit hat, schmeckt er richtig gut.
Für mich ist Rotkohl die klassische Beilage zur Ente oder Gans. Aber auch als Salat macht sich der rote Kohl super. Als Salat verarbeitet bleiben übrigens auch die Antioxidantien, die im roten Farbstoff stecken komplett erhalten. Wie auch immer ihr nun den liebsten deutschen Kohl zubereitet, lecker ist er auf jeden Fall und nun geht’s zum Rezept ….

Quittenrotkohl
Zutaten
- 1 kg Rotkohl
- 1 Quitte
- 2 Zwiebeln
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 Sternanis
- 6 Nelken
- 6 Pimentkörner
- 4 EL Quittengelee
- 3 EL Baslsamicoessig
- 1 EL Raps-oder Sonnenblumenöl
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
Den Rotkohl mit Hilfe einer Küchenmaschine oder Reibe fein raspeln.
Zwiebeln schälen und klein würfeln. Quitte ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden.
Sternanis, Nelken und Piment in ein Teesieb oder ein Gewürzsäckchen geben.
In einem Großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebeln und Rotkohl anschwitzen.
Den Rotkohl mit Essig ablöschen und Gemüsebrühe dazugeben. Der Rotkohl soll gerade so bedeckt sein.
Die Gewürze dazugeben und etwas salzen. den Rotkohl zugedeckt bei kleiner Hitze für ca 1 Stund köcheln lassen. dabei ab und zu umrühren. Nach 30 Minuten die Quitte dazugeben. Nach einer Stunde den Rotkohl offen, ohne Deckel noch einmal 10-15 Minuten einköcheln lassen.
Mit Quittengelee, Salz und Pfeffer den Rotkohl abschmecken. Je nach Geschmack eventuell noch Essig oder Süße dazugeben. Das Gewürzsäckchen entfern.
Den Rotkohl mindestens einen Tag durchziehen lassen.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments