Wie es sich für eine echte Brandenburgerin gehört, liebe ich Kartoffeln in allen Variationen und Ofenkartoffeln gehören für mich nach ganz oben im Kartoffelrezepte-Ranking ;). Erst recht wenn sie mit so leckeren Begleitern wie Lachs und Sour Cream daherkommen.
Für die Ofenkartoffel habe ich eine festkochende Sorte gewählt, auch sollte die Kartoffel relativ groß sein. Ich hole sie mir immer von meinem Kartoffelhändler auf dem Markt. Dort gibt es eine große Auswahl an Sorten und Größen. Zum Backen der Kartoffel habe ich sie nicht, wie allgemein leider noch üblich, in Alufolie verpackt, sondern habe die Kartoffeln mit Öl bestrichen und einfach auf einem Backblech gelegt. Je nach Größe solltet ihr schon 1,5-2 Stunden Backzeit einplanen. Wenn es schneller gehen muss, dann kann man die Kartoffeln natürlich auch erst vorkochen und dann in den Ofen schieben.
Pulled Lachs ist die easy-peasy Fisch-Variante des beliebten Fleischklassikers Pulled Pork. Im Gegensatz zum Fleisch, braucht der Lachs im Ofen, oder auf dem Grill nur einen Bruchteil der Zeit, ist aber mindestens genauso lecker. Der Lachs kommt zuerst in eine würzige Marinade aus Sojasauce, Tamarindenpaste, Honig und Gewürzen. Ein paar Stunden sollte er dann ziehen, am besten über Nacht, bevor er in den Ofen zu den Kartoffeln kommt.
Sour Cream ist ganz leicht selber zu machen und ihr könnt ganz nach eurem Geschmack die Kräuter für die Creme verwenden, die ihr mögt. Ich habe in meine Cream ganz klassisch Schnittlauch gegeben, aber auch mit Dill, Petersilie oder Koriander schmeckt es hervorragend.
Alle 3 Komponenten zusammen ergeben dann ein absolutes Lieblingsessen. Probiert es unbedingt mal aus und lasst mich wissen, ob es euch genauso gut schmeckt wie mir ;).
Pulled Lachs mit Ofenkartoffel und Sour Cream
Zutaten
- 4 große festkochende Kartoffeln (300g/Stück)
- 400 g Lachsfilet ohne Haut
- 150 g Quark
- 200 g Schmand
- 1 EL Weißweinessig
- 1 kleines Bund Schnittlauch, klein geschnitten
- 1 EL Koriander, im Mörser frisch zerstoßen
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Honig
- 1 EL Tamarindenpaste
- Salz, Pfeffer, neutrales Pflanzenöl
Anleitungen
Den Lachs zusammen mit Sojasauce, Sesamöl, Honig, Koriander, 1 Prise Salz und Tamarindenpaste vermischen, Gewürze gut in den Lachs einmassieren und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen, am besten über Nacht.
Die Kartoffeln waschen und grob abtrocken. Jede Kartoffel mit einem Messer ein paar mal einstechen und die Kartoffeln mit Öl einpinseln.
Im Backofen bei 200 Grad ca 1,5-2 Stunden garen. Die Kartoffeln sind gar wenn ein spitzes Messer leicht durch die Kartoffel geht.
Für die Sour Cream den Schmand, Quark und Essig zusammenrühren, den Schnittlauch unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Lachs in eine Auflaufform legen und mit Backpapier abdecken. Übrige Marinade aufheben. Lachs 30 Minuten vor Ende der Garzeit in den Backofen zu den Kartoffeln geben. (Auflaufform mit aufs Backblech stellen)
Die Kartoffeln etwas auskühlen lassen. Den Lachs in grobe Stücke zupfen und mit der restlichen Marinade vermischen.
Kartoffeln zusammen mit dem Lachs und der Sour Cream anrichten.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments