Veggie

Pesto Rosso

Ein paar Sachen habe ich üblicherweise immer im Kühlschrank. Parmesan, eine Flasche Prosecco (man weiß ja nie) und Pesto. Pesto verwende ich sehr oft, denn es ist so flexibel einsetzbar. Mit einem guten Pesto im Kühlschrank hast du immer ein schnelles Essen auf dem Tisch. Einfach ein paar Nudeln gekocht, ein bisschen Parmesan und fertig ist ein leckeres Pastagericht.

Am roten Pesto mag ich den würzigen und kräftigen Geschmack sehr. Und da es aus  getrockneten Tomaten gemacht wird, kann man es unabhängig von der Tomatenzeit, das ganze Jahr über im Vorrat haben.

Meistens serviere ich das Pesto zur Pasta. Unglaublich gut macht es sich aber auch in einem mediterranem Nudelsalat mit Rucola und Oliven. Jeder langweilige Tomate-Mozzarella-Spieß wird mit einem Hauch Pesto viel spannender und auch als Aufstrich auf einem knusprigem Baguette oder Sandwich schmeckt es köstlich. Verwendet das Pesto doch auch mal in einem Wrap mit frischem Gemüse und Salat. Auch eine Hähnchenbrust gefüllt mit Mozzarella und rotem Pesto ist ein echter Gaumenschmaus.

Für das Pesto verwende ich getrocknete Tomaten, die schon in Öl eingelegt sind. Da ich auch etwas von dem Öl verwende, solltet ihr darauf achten, dass ihr möglichst hochwertige Tomaten in einem guten Öl verwendet. Außerdem kommt noch etwas Tomatenmark dazu. Am aromatischsten ist das dreifach konzentrierte Tomatenmark, ich verwende es daher gern für das Pesto. Für die nussige Komponente könnt ihr ganz klassisch Pinienkerne verwenden. Sehr fein schmecken aber auch Mandeln, oder wer es gern kräftiger mag, Walnüsse.

Achtet darauf, dass das Pesto immer von einer dünnen Schicht Öl bedeckt ist. Dadurch gelangt kein Sauerstoff in das Pesto und es hält sich gut bis zu zwei Wochen im Kühlschrank frisch.

Jetzt gehts zum Rezept:

Pesto Rosso

Für 2 Gläser a`200 ml braucht ihr

Zutaten

150 g  Tomaten in Öl

30 g Parmesan

30 g Pinienkerne

1 EL dreifach konzentriertes Tomatenmark

1 Schuss Balsamicoessig

1 Knoblauchzehe

4-5 Blätter Basilikum

150 ml Raps-oder Sonnenblumenöl

Salz, Pfeffer


Für das Pesto die Tomaten in Streifen schneiden und in ein hohes Gefäss geben.

Pinienkerne ohne Öl in einer Pfanne rösten und zu den Tomaten geben. Parmesan hobeln.

Basilikum, Parmesan, Tomatenmark, Balsamico, Öl und Knoblauch zu den Tomaten geben.

Mit einem Stabmixer zu einem cremigen Pesto mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Tipps

Probiert statt der Pinienkerne einmal Walnusskerne oder Mandeln

Verwendet für das Pesto ein Teil des Tomatenöls


Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA