Heute habe ich für euch ein schnelles und vegetarisches Pastarezept. Wenn man seinen vegetarischen Speiseplan etwas ausbauen möchte, dann bietet sich dafür Pasta perfekt an. Insbesondere wenn Kinder mitessen, ist es mitunter nicht immer leicht, vegetarisch zu kochen, auch hier kann man mit einem Pastagericht punkten. Denn man kann ganz wunderbar allerhand Gemüse in einer cremigen Soße “verstecken” ;).
Auberginen eignen sich wunderbar für ein würziges Sugo. Ich schwitze sie in etwas Olivenöl zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern kräftig an. Für den Soßenanteil verwende ich gern Dosentomaten guter Qualität. Das geht schnell und diese Tomaten schmecken meist aromatischer als Tomaten aus dem Supermarkt. Solltet ihr im Sommer frische und aromatische Tomaten bekommen, dann schmeckt dieses Gericht natürlich auch mit frischen Tomaten fantastisch.
Zum Schluss gebe ich noch Mozzarella in die Sauce, dadurch wird es schön cremig und die Sauce bekommt Bindung. Außerdem spare ich nicht am Basilikum. Das fantastische Kraut sollte kurz vor dem Servieren untergehoben werden. Auf keinen Fall darf es mitgemocht werden, so verliert es an Aroma.
Dieses Sugo könnt ihr übrigens auch super einfrieren, oder einkochen. So habt ihr immer eine ganz feine Pastasauce im Vorrat. Am besten schmecken zum Sugo Orechiette oder andere Kurznudeln, die die Sauce gut aufnehmen.

Pasta mit Auberginen, Tomaten, Pinienkernen
Zutaten
- 1 Aubergine, in Würfeln geschnitten ca 1cm
- 1 Bund Basilikum
- 1 Dose Tomaten, gehackt
- 1 Zwiebel, klein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, klein gewürfelt
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Oregano
- 1 TL Rosmarin
- 2 EL Pinienkerne
- schwarze Oliven, entsteintOliven
- 1/2 Mozzarellakugel, gewürfelt
- 4 EL Olivenöl
- 350 g Pasta, z. Bsp. Orechiette
Anleitungen
Olivenöl in einem Topf oder hohen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und die getrockneten Kräuter anschwitzen, bis die Kräuter zu duften anfangen.
Die Auberginen und Tomatenmark dazugeben und ebenfalls anschwitzen lassen.
Die Dosentomaten dazugeben. Zugedeckt etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Die Pasta nach Anleitung aldente kochen.
In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten , bis sie etwas Farbe genommen haben.
Die Oliven in die Sauce und den Mozzarella in die Sauce geben. Bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Mozzarella geschmolzen ist.
Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce vom Herd nehmen und klein geschnittenen Basilikum und Pinienkerne in die Sauce geben.
Pasta abgießen und zur Sauce geben. Alles gut miteinander vermischen und sofort servieren.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments