Dessert & Getränke

Matcha Panna cotta mit Orangen-Physalis-Ragout

Vor kurzem musste ich im Rahmen einer Instagram-Challenge die Frage beantworten, worauf ich nicht verzichten könnte : Kaffee oder Tee ? Die Antwort lautete:  Tee, natürlich. Mein Tag beginnt mit Tee und endet mit einer Tasse Tee. Am liebsten Kräuter und grüner Tee.

Schon vor einiger Zeit habe ich Matcha für mich entdeckt. Matcha ist ein Grüntee, der im Unterschied zum herkömmlichen Grüntee, vor der Ernte Schatten bekommen muss. Dadurch entwickelt er ein ganz feines süßliches Aroma, das nicht nur gut als Tee schmeckt, sondern sich auch super zur Zubereitung von Kuchen und Desserts eignet.

Matcha ist reich an Vitaminen und enthält auch Koffein. Beim Einkauf achtet auf eine gute Bioqualität des Tees und kauft nur kleine Mengen. Denn sein Aroma verfliegt leider schnell.

Panna cotta und Matcha sind ein echtes Dreamteam und harmonieren super miteinander. Ein bisschen vorsichtig muss man  beim Dosieren sein, zu viel vom Matchapulver sieht zwar spektakulär aus, wird aber leider auch gern bitter. Deshalb den Matcha vorsichtig  dazugeben und einfach zwischendurch probieren, bis es den gewünschten Geschmack hat. Das Kosten macht ja auch am meisten Spass ;).

Das Orangen-Physalis-Kompott ist mit dem Mark einer Vanilleschote gekocht und schmeckt nicht nur gut zur Panna cotta. Es pimpt jedes langweilige Eis oder Milchreis auf. In der Winterzeit passen in das Ragout auch super  Zimt, Anis und Kardamom.

Die Panna cotta braucht etwas Zeit im Kühlschrank. Mindestens 4 Stunden, am besten bleibt sie jedoch über Nacht im Kühlschrank. Das Ragout könnt ihr natürlich auch schon vorbereiten. Es hält sich im Kühlschrank ein paar Tage frisch.

Jetzt geht`s zum Rezept :

5 von 1 Bewertung
Drucken

Matcha Panna cotta mit Orangen-Physalis-Ragout

Für 3-4 Gläser Panna cotta braucht ihr:

Zutaten Panna cotta

500 ml Schlagsahne

3 Blätter Gelatine

90 g Zucker

2 TL Matcha Pulver (unbedingt auf Bioqualität achten)


Zutaten Ragout

3 Orangen

2 Packg. Physalis

Saft einer halben Zitrone

3-4 EL brauner Zucker

Mark einer Vanilleschote

1 TL Stärke, in etwas Wasser aufgelöst


Für die Panna cotta Sahne mit Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen, dabei aufpassen, dass die Sahne nicht anbrennt.

In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser für 8 Minuten einweichen.

Die Sahne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. 

Matcha mit etwas Wasser verrühren. Der Matcha muss sich vollständig aufgelöst haben.

Die Gelatine ausdrücken und zusammen mit dem Matcha in die Sahne geben und gut unterrühren.

Die Matcha-Sahne-Mischung in Gläser füllen und für mindestens 4 Stunden, am besten über nacht in den Kühlschrank stellen.

Für das Ragout die Schale der Orangen grosszügig mit einem Messer entfernen und die Filets aus der Orange schneiden. 

Orangenfilets in einen Topf geben. Den Saft der restlichen Orange ausdrücken und ebenfalls in den Topf geben.

Die Physalis und den Zitronensaft  dazugeben. Zucker und Vanille unterrühren und alles etwa 2 Minuten köcheln lassen.

Stärke dazugeben und nochmal eine Minute eindicken lassen. Das Ragout vollständig abkühlen lassen.


Guten Appetit und liebe Grüße

Anett

 

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply
    Veronika
    Januar 30, 2018 at 1:31 pm

    5 stars
    Liebe Anett, das Rezept klingt fantastisch frisch und lecker! Ich denke ich werde Matcha doch nochmal eine Chance geben müssen!

    • Reply
      Anett
      Januar 31, 2018 at 3:36 pm

      Lieben Dank, Veronika. Jaaa, gib Matcha eine Chance 😊
      Etwas Vorsicht ist halt immer beim Dosieren geboten, denn sonst
      wird die Panna Cotta zu bitter.

      Liebe Grüße
      Anett

Leave a Reply

Rezept Bewertung




CAPTCHA