Salat & Suppen Veggie

Kohlrabisuppe mit Radieschenblätter-Pesto

Endlich ist es wieder soweit, die Gartensaison hat  begonnen und neben den eher nervigen Gartenarbeiten, wie das Restlaub entfernen oder den Rasen auf Vordermann bringen, gibt es auch die schönen Gartenarbeiten und zu denen gehört für mich auf jeden Fall mein Gemüsebeet. Ab Ende Februar fange ich an, viele meiner Gemüsepflanzen auf der Fensterbank vorzuziehen. Wenn sie dann kräftig genug sind und das Wetter es zulässt, wandern sie in das Gemüsebeet. Salat, Mangold, Radieschen und rote Beete fangen nun langsam an zu wachsen und freuen sich über das sonnige Frühlingswetter.

Was in meinem Beet auf keinen Fall fehlen darf, ist Kohlrabi. Obwohl  Kohlrabi ja eigentlich das ganze Jahr über erhältlich ist, schmeckt der junge Kohlrabi im Frühling einfach am Besten. Der Geschmack ist viel zarter und am besten schmeckt er natürlich frisch geerntet. Dabei stellt er keine besonderen Ansprüche im Garten. Er wächst sogar im Blumenkasten auf dem Balkon und er braucht auch keine volle ☼ zum gedeihen, Halbschatten reicht ihm vollkommen aus.

Kohlrabi schmeckt nicht nur als Rohkost fantastisch. Auch in Gratins oder als Suppe macht er sich super. Mein Kohlrabisüppchen gehört zu den Lieblingssuppen der ganzen Familie und ich koche es gern und oft. Es ist eine leichte und frische Suppe, die das gewisse Extra durch ein Radieschenpesto erhält. Ohne Pesto schmeckt die Suppe schon toll, aber mit Pesto ist die Kohlrabisuppe echt eine Bombe!

Für das Radieschenpesto verwende ich die nur die Blätter der Radieschen. Es ist daher wichtig, auf eine gute Qualität der kleinen Rüben zu achten. Das Grün sollte frisch, knackig und nicht gelb und labberig sein. Das Pesto wird, wie jedes andere Pesto auch, mit Parmesan und Öl zubereitet. Als nussige Komponente verwende ich sehr gern gemahlene Haselnüsse und für einen kleinen Frischekick sorgt etwas Zitronensaft im Pesto.

Dieses Pesto könnt ihr übrigens auch auf Vorrat zubereiten, wenn ihr ein schönes Radieschenbund bekommt und die Radieschen für einen Salat benötigt, oder einfach nur Naschen wollt. So verwertet man die komplette Radieschenpflanze und das auf eine äußerst leckere Art und Weise. Das Pesto schmeckt auch hervorragend auf frischem Brot oder zu Pasta.

 

Kohlrabisuppe mit Radieschenblätter-Pesto

Portionen 4 Personen

Zutaten

Zutaten für die Kohlrabisuppe

  • 700 g Kohlrabi
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 800 ml Gemüsefond
  • 1 EL Butter
  • 200 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer

Zutaten für das Radieschenblätter- Pesto

  • 1 Bund Radieschen (nur die Blätter werden verwendet)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL gemahlene Haselnüsse
  • 3 EL geriebener Parmesan
  • Pflanzenöl (Olive, Sonne oder Raps)
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

Für die Suppe den Kohlrabi, Zwiebel und die Kartoffeln schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden.

In einem großen Topf die Butter erhitzen und Kohlrabi, Zwiebel und Kartoffeln kurz bei hoher Hitze anschwitzen.

Mit Brühe ablöschen und ca 15 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Kohlrabi weich sind.

Sahne dazugeben und alles noch einmal kurz aufkochen lassen.

Die Suppe mit dem Pürierstab pürieren und mit Salz und Pfeffer und 1 EL Zitronensaft abschmecken.

Für das Pesto die Radieschenblätter waschen und trocknen. Radieschenblätter, Parmesan, Haselnüsse, 1 EL Zitronensaft in einen hohen Behälter geben. Etwas Öl dazugeben und alles mit dem Pürierstab mixen. Soviel Öl dazugeben, bis das Pesto eine cremige Konsistenz hat.

Mit Salz, Peffer und eventuell etwas Zitronensaft abschmecken.

Guten Appetit und viele Grüße au meiner Küche

Anett

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA