Allgemein

Kochbuchvorstellung – Ui Ein Kochbuch für heute

Mich erreichen regelmäßig Mails, mit der Anfrage ein Kochbuch vorzustellen. Die meisten nehme ich jedoch nicht an. Das liegt daran, dass ich euch nur Kochbücher vorstellen möchte, die mir gefallen und mich begeistern. Ui hat es geschafft….ich bin begeistert und ich stelle es euch gern vor.

Längst schon werden Kochbücher nicht nur von Profiköchen geschrieben. Es gibt so viele geniale Hobbyköche, die ihre Kreationen auch in einem Kochbuch sammeln. Das trifft auch für das Ui zu. Viele kreative Köpfe,  Gastronomen, Händler und nicht zuletzt auch der eine oder andere Blogger haben ihre Kochkompetenzen zusammengeworfen und entstanden ist ein wirklich spannendes Kochbuch.

Die Rezeptauswahl würde ich als crossover bezeichnen. Von der geschmorten Kalbshaxe bis zu Tempeh-Snacks mit Quarkdip findet man ein breit gefächertes Repertoire an Rezepten, mal veggie, mal mit Fisch und  auch die Fleischliebhaber kommen auf ihre Kosten. Eines haben alle Rezepte aber gemeinsam, sie sind mit wenigen Zutaten wunderbar nachzukochen. Man muss also nicht erst stundenlang auf die Suche nach den ausgefallensten Zutaten gehen, um ein leckeres Essen auf den Tisch zu stellen.

Natürlich habe ich auch schon ein Rezept nachgekocht. Für meinen Veggie Wednesday habe ich die Blumenkohlsteaks mit Linsen und Bohnenpüree ausprobiert. Die Angaben im Rezept funktionieren und ich musste nichts zufügen, oder weglassen. Auch die Beschreibung der Zubereitung ist verständlich und gut nachzuvollziehen. Wenn ich einen kleinen Kritikpunkt habe, dann den, dass bei der Zubereitung im Backofen, nicht beschrieben wird, ob sich die Temeperaturangabe nun auf Umluft oder Ober/unterhitze bezieht. Nicht ganz unwichtig…

Das Endergebnis hat mich überzeugt. Alles hat sehr gut geschmeckt und die einzelnen Komponenten (Linsen, Bohnenpüree, Blumenkohl) haben super miteinander harmoniert. Ebenfalls nicht ganz unwichtig in einem Kochbuch, die Fotos. Mich sprechen die relativ puristisch gehaltenen Bilder sehr an, denn das ist ja auch meine Art zu fotografieren. Im Vordergrund sollte der Teller stehen und nicht die Deko  drumherum.

Mein Fazit: Ein sehr schönes Kochbuch, dass Lust auf Kochen macht und den Magen knurren lässt ;).

Hier noch eine kleine Rezeptauswahl die euch

♦ Geschmorte Aubergine mit schwarzem Knoblauch, Pinienkernen und Joghurt

♦ Geräucherte Forelle mit Feta und Radieschen

♦ Sumach-Gammas mit Cashew-Sate und Spinat

♦ Lammkarree mit Minzöl

♦ Wohlfühlsuppe mit Pak Choi, Bohnen, Bratwurstklösschen und Pesto

♦ Ziegenfrischkäsebällchen mit Pumpernickel und Himbeerdressing

♦ Oliven-Sardellen-Tarte

 

Viele Grüße aus meiner Küche

Anett

 

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    CAPTCHA