Salat & Suppen Veggie

Kalte Gurkensuppe – für heiße Tage

Eigentlich wollte ich diesen Beitrag erst im Hochsommer schreiben und veröffentlichen, aber nun ist es hier schon seit Wochen so sommerlich warm, dass ich euch mein kaltes Gurkensüppchen schon im Mai vorstelle.

Selbst die größten Foodies und Hobbyköche kommen an ihre Grenzen, wenn die Temperaturen draußen und  in den Küchen in die Höhe steigen. Es macht einfach keinen Spaß bei 33 Grad am Herd zu stehen und zu  braten, oder stundenlang ein Süppchen kochen zu lassen. Dazu kommt noch, dass man auch nicht so wirklich Appetit auf schwere und heiße Kost hat. Leicht und frisch muss es sein.

Salat geht natürlich immer, aber auf die Dauer auch ein bisschen langweilig. Meine Alternative ist eine kalte Gurkensuppe. Ich liebe diese Suppe, denn für mich ist sie Sommer pur: ganz leicht, zitronig und frisch. Das Beste aber, sie kommt komplett ohne Herd aus. das Einzige Hilfsmittel das ihr braucht, ist ein Standmixer, oder einen Pürierstab.

Toppings finde ich für Suppen immer schön. Zur  kalten Gurkensuppe passen gut Gurkenwürfel und ein hartgekochtes Ei. Beides habe ich auch in diesem Rezept verwendet. Lecker schmecken aber auch  Räucherlachs,  Lachsforellenkaviar, Brotchips oder Feta in der Suppe. Noch ein bisschen Baguette dazu und fertig ist ein schnelles Sommergericht.

Die Suppe kann man auch super vorbereiten, denn zum Kühlen sollte sie für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank wandern.

Also meine Lieben, holt den Mixer raus, denn jetzt geht`s zum Rezept.

4 von 1 Bewertung
Drucken

Kalte Gurkensuppe

Für 3- 4 Personen braucht ihr

2 Gurken, geschält

Saft und Abrieb einer 1/2 Zitrone

200 g Joghurt, natur 

200 ml Gemüsebrühe

1 - 2 Knobizehen, gepresst

2 Stangen Frühlingslauch

1 Bund Dill, klein geschnitten

2 Eier, hartgekocht

Salz, Pfeffer


Eine und eine halbe Gurke grob würfeln und zusammen mit Joghurt, Zitronensaft- und Abrieb, Brühe, Knobi, Frühlingslauch und Dill in einen Standmixer geben und sämig pürieren.

Abschmecken, mit Salz/Pfeffer und eventuell mit etwas Zitronensaft nachwürzen.

Die Suppe dann zum Kühlen für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

In die Suppe nach Belieben klein geschnittene  Eiern und kleine Würfel der restlichen Gurke geben.



Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply
    Lissi
    Juni 3, 2018 at 12:21 pm

    4 stars
    Liebe Anett,
    wow, fantastisch sieht deine Sommer Suppe aus – werde ich gleich nächste Woche ausprobieren.

    Liebe Grüße
    Lissi

    • Reply
      Anett
      Juni 5, 2018 at 6:46 am

      Liebe Lissi,

      schön, dass dir mein Süppchen gefällt. Bin gespannt wie es dir schmeckt.😊

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Heike
    Juli 13, 2020 at 12:33 pm

    Habe gestern bei meiner Freudin dein Süppchen serviert bekommen….ein echter Genuss! Großes Lob!!!

    • Reply
      Anett
      Juli 21, 2020 at 6:10 am

      Liebe Heike,

      vielen Dank für dein Lob, es freut mich immer sehr, wenn es meinen
      Lesern auch so gut schmeckt wie mir :). Diese Suppe ist echt echt
      perfekt für heiße Tage und steht bei mir auch oft auf dem Tisch.

      Liebe Grüße
      Anett

Leave a Reply

Rezept Bewertung




CAPTCHA