Kuchen, Tartes, Muffins & Co Weihnachten

Käsekuchentorte mit Cranberries

Dieser Käsekuchen ist eine Premiere. Normalerweise schreibe ich ja hier über Rezepte, die ich mindestens schon einmal im Vorfeld gekocht habe, aber diesen Käsekuchen habe ich zum ersten Mal gebacken und bin so begeistert, dass ich ihn euch gleich vorstellen muss.

Käsekuchen geht ja immer, ganz besonders übrigens der Käsekuchen meiner Mama, der wirklich ganz köstlich schmeckt. Man kann also sagen,  sie ist schon eine echte Käsekuchenexpertin und auch sie war begeistert von dieser winterlichen Variante des Klassikers.

Ob der Kuchen nun ein Käsekuchen oder ein Cheesecake ist, hängt von den verwendeten Zutaten und der Zubereitungsart ab. Der klassische Käsekuchen wird mit Quark und Eiweiß gemacht, Cheesecakes sind gehaltvoller und werden mit Frischkäse und Schmand zu einer köstlichen Leckerei. Außerdem gestaltet sich das Backen des Cheesecakes etwas komplizierter, da er im Wasserbad und mit unterschiedlichen Temperaturen gebacken wird.

Meine Winter-Weihnachts-Käsetorte ist einfach zu backen und durch die Cranberries bekommt der Kuchen eine frische und säuerliche Note. Pur schmecken Cranberries nicht, aber eingekocht schmecken sie ganz wunderbar und sind auch noch eine richtige Vitamin C-Bombe.  Ein paar Lebkuchengewürze und Orangenabrieb dürfen nicht fehlen, sie würzen die Quarkmasse schön weihnachtlich.

Weihnachten ist ja die Zeit des großen Backens und der opulenten Torten. Da backen natürlich auch viele meine Bloggerfreunde ganz wunderbare Kuchen und Torten. So hat die liebe Katharina von Küchentraum&Purzelbaum ein kleines Winter-Weihnachts-Torten-Event ins Leben gerufen. In den nächsten Tagen könnt ihr euch auf folgenden Blogs inspirieren lassen:

Küchentraum&Purzelbaum

Design by Gutschi

Kräuterwahnsinn

Also schaut gern immer mal wieder in der Woche vorbei, es gibt tolle Torten zu entdecken.

Jetzt geht`s aber erst einmal zum Rezept:

Käsetorte mit Cranberries

Zutaten

Zutaten für Mürbeteig

  • 125 g Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 170 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 25 g Speisestärke
  • 1 kg Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Zutaten Cranberryfüllung

  • 200 g Cranberries
  • 100 g Himbeerkonfitüre ohne Kerne

Zutaten Quarkmasse

  • 100 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 100 ml Milch
  • 150 ml Sahne
  • 750 g Magerquark
  • 4 Eier
  • 1 TL geriebene Bio-Orangenschale
  • 4 EL Orangensaft
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 40 g Speisestärke
  • 1 Päck Vanillinzucker

Zutaten Deko

  • 150 g Cranberries
  • Zucker
  • Puderzucker
  • Rosmarinzweige

Anleitungen

Für den Mürbeteig Butter, Puderzucker ,Mehl, Speisestärke und Eigelb zu einem geschmeidigen Teig kneten und für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Eine gefettete Springform (23 Durchmesser) einfetten und den Mürbeteig in die Form geben. Einen 3 cm hohen Rand formen. Form mit Backpapier auslegen und die Hülsenfrüchte einfüllen. Den Mürbeteig im Backofen bei 190 Grad 15 Minuten vorbacken. Das Backpapier mit den Hülsenfrüchten vorsichtig entfernen.

Für die Füllung die Cranberries zusammen mit der Himbeerkonfitüre aufkochen lassen und bei kleiner Hitze ca 3 Minuten köcheln lassen, bis die Früchte aufplatzen. Früchte in einem Sieb abtropfen lassen.

Für die Quarkmasse Eier trennen, Eiweiß steif schlagen dabei die Speisestärke einrieseln lassen. Eigelb zusammen mit Mehl, Zucker und Milch glattrühren. Quark, Lebkuchengewürz, Orangenschale- und saft ebenfalls unterheben.

Die Sahne steif schlagen, Vanillinzucker dabei unterrühren.

Zuerst die Sahne, dann das Eiweiß vorsichtig unter die Quarkmasse heben.

1/3 der Quarkmasse auf dem Mürbeteigboden geben und die Cranberries darauf verteilen. Die restliche Quarkmasse auf die Cranberries geben.

Die Form in den Backofen stellen und bei 190 Grad für 20 Minuten backen lassen. Dann mit einem kleinen Messer die Torte vom Springformrand lösen, damit die Oberfläche später nicht reißt.

Temperatur auf 175 Grad reduzieren und noch einmal für 35 Minuten backen lassen. Den Backofen dann ausschalten und die Torte im ausgeschalteten Backofen vollständig auskühlen lassen.

Für die gezuckerten Cranberries 100 ml Wasser und 150 g Zucker aufkochen lassen und 2 Minuten sirupartig einkochen. Die Zuckerlösung abkühlen lassen, da die Cranberries sonst aufplatzen. Die Cranberries dann vollständig mit der Zuckerlösung überziehen und auf einem Abtropfgitter für 30 Minuten trocknen lassen.

Die Beeren nach dem Trocknen im Zucker wälzen.

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA