Frühstück, Brot & Brötchen Ostern

Hefezopf

Hefe und ich, also das ist eigentlich keine große Liebe. Aber einmal im Jahr nähern wir beide uns immer wieder an und es funktioniert meistens sehr gut. Hefe ist nun einmal sehr empfindlich und so möchte sie auch behandelt werden. Außerdem muss man sich schon etwas Zeit nehmen, aber bedenkt man ein paar Regeln im Umgang, dann gelingt euch auch ein großer, schöner Hefezopf.

Ein Hefezopf gehört zu Ostern wie das Eiersuchen und ich habe einen ganz klassischen Zopf ohne Füllung gebacken. Und ein frischer, noch lauwarmer Hefezopf mit Marmelade zum Frühstück ist etwas ganz köstliches und kaum zu toppen.

Mein Rezept ist wirklich ganz leicht umzusetzen und auch wer wenig geübt im Umgang mit Hefe ist, kann ihn ganz leicht nachbacken.

Wie  schon erwähnt, sind ein paar Sachen beim Backen mit Hefe zu beachten:

♦ verwendet sehr frische Hefe, ist die Hefe schon etwas angetrocknet, wird sie nicht mehr schön aufgehen

♦  alle Zutaten die ihr verwendet, sollten Zimmertemperatur haben

♦ Hefe mag es warm, achtet aber darauf, dass bei zu hoher Hitze die Hefekulturen zerstört werden

♦ plant genügend Zeit ein, je nach Rezept sind mehrere Wartezeiten, in denen das Gebäck gehen muss, notwendig

Jetzt geht`s zum Rezept:

Hefezopf

Portionen 1 Hefezopf

Zutaten

  • 250 ml Milch
  • 20 g frische Hefe
  • 75 g Zucker
  • 2 Eier
  • 500 g Mehl
  • 60 g weiche Butter
  • Hagelzucker

Anleitungen

Die Milch lauwarm erwärmen, Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Achtung! die Milch darf nur lauwarm sein.

1 Ei verquirlen

Mehl in eine große Schüssel geben und die Milch-Hefemischung und das verquirlte Ei zum Mehl geben und entweder in einer Küchenmaschine oder mit Handmixer auf hoher Stufe kneten.

Die weiche Butter nun ebenfalls unter den Teig kneten.

Den Teig solang kneten, bis er eine glatte Oberfläche bekommen hat.

Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppelt haben.

Den Teig nun dritteln und zu etwa 40 cm langen Strängen formen und einen lockeren Zopf legen.

Den Hefezopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und zugedeckt noch einmal 30 Minuten gehen lassen.

Ei mit etwas Milch verquirlen und den Zopf bestreichen. Hagelzucker darüber streuen und den Zopf bei 200 Grad etwa 25 Minuten backen.

Ich wünsche euch guten Appetit und ein frohes Osterfest!

Anett

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA