Frühstück, Brot & Brötchen Ostern Sponsored

Eier im Glas mit Lachs und Schmandcreme

Mein Frühstück besteht meistens aus einem Müsli mit Joghurt oder ein paar Overnight Oats mit Früchten. Am Wochenende liebe ich aber ein ausgedehntes Frühstück mit allem Drum und Dran und ganz besonders Eier. Ich liebe Eier, in welcher Form auch immer und ich habe das Glück immer frische Bio-Eier vom Nachbarn zu bekommen. Dafür nehmen wir auch gern den manchmal etwas übermütigen und lauten Hahn unseres Nachbarn in Kauf. Von nichts kommt halt nichts!

Eier im Glas mache ich super gern, wenn ich Gäste zum Frühstück, oder zum Brunch erwarte. Es ist eigentlich ein kleines Gericht. Denn die weichen Eier werden zusammen mit einer Schmandcreme, Räucherlachs, Radieschen und Gurke serviert. Und alles zusammen schmeckt unglaublich lecker.

Für die Schmandcreme hat die Firma Lebensbaum mir wieder eine ganz neue Zwiebelmischung zur Verfügung gestellt. Die getrockneten roten und weißen Zwiebeln aromatisieren toll und auch als kleine Streudeko sehen sie super aus.

Ein kleines Gewinnspiel habe ich heute auch wieder für euch. Ostern steht ja nun wirklich vor der Tür, erzählt mir doch mal im Kommentar, was auf eurem Frühstückstisch an Ostern nicht fehlen darf. Zu gewinnen gibt es ganz neue Würzmischungen der Firma Lebensbaum.

Alle Produkte sind selbstverständlich in Bioqualität und ohne Aromazusätze, Hefeextrakten, Gentechnik und Farbstoffen hergestellt.

Hier nun noch die Teilnahmebedingungen für euch :

 

Teilnahmebedingungen

♦ Schreibt mir unter diesen Artikel einen Kommentar, was bei euch Ostern zum Frühstück gibt

♦ Du folgst mir auf Instagram, oder hast meinen Newsletter abonniert.

♦ Das Gewinnspiel startet am 21.03.2018  und endet am 25.03.2018 um 22:00 Uhr.

♦ Das Los entscheidet.

♦ Die Auslosung folgt am 26.03.2018 und der Gewinner wird von mir per mail benachrichtigt.

♦ Sollte sich der Gewinner innerhalb von 2 Tagen nach Benachrichtigung nicht melden, wird ein neuer Gewinner ausgelost.

♦ Keine Barauszahlung möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

♦ Teilnahme ab 18 Jahren.

♦ Der  Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands und Österreichs.

Ich wünsche euch viel Spaß und viel Erfolg!

 

….und jetzt geht`s zum Rezept

 

Eier im Glas mit Lachs und Schmandcreme

Für 2 Personen braucht ihr

Zutaten

2 Eier

Räucherlachs in Scheiben

150 g Schmand

4 Radieschen

1/4 Gurke

Limettensaft

Salz, Pfeffer

1 TL getrocknete Zwiebelmischung von Lebensbaum


Die Eier wachsweich kochen. In der Zwischenzeit den Schmand mit etwas Limettensaft, Salz, Pfeffer und dem Zwiebelmischung anrühren und kräftig abschmecken.

Radieschen und Gurken sehr klein würfeln, mit Limettensaft und Salz abschmecken.

Nun die Radieschen-Gurken-Masse in ein Glas geben. 

Die Hälfte der Schmandcreme auf die Radieschen und Gurken geben. 

Zum Schluss das Ei in die Creme setzen und den Lachs dazugeben.


Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

 

You Might Also Like

36 Comments

  • Reply
    Bille Brettschneider
    März 21, 2018 at 6:41 pm

    Hallo Anett,,,
    Danke für das Rezept,,,
    Auf unserem Oster Frühstückstisch darf nie mein selbst gebackener Osterkranz fehlen,,,
    LG.Bille

    • Reply
      Anett
      März 22, 2018 at 7:39 am

      Liebe Bille,

      oh ja ein Osterkranz gehört zu Ostern wie das Eiersuchen 😀

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Michelle
    März 22, 2018 at 7:06 am

    Bei uns gibt es Rühreier mit Käse, Eierpfannkuchen, Speck, Toast und Obst.

    Folge dir auf Instagram: Eisenbahnerfrau

    • Reply
      Anett
      März 22, 2018 at 11:30 am

      Oh Eierpfannkuchen sind auch sehr lecker 😊

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Lissi
    März 22, 2018 at 8:16 am

    Guten Morgen meine liebe Anett!
    Bei mir gibt es leckern “Eiersalat mit Petersilie” zum Oster-Brunch!
    Eier, Eier, Eier… Ich würde ansonsten etwas vermissen, an Ostern.

    Lieben Gruß
    Lissi

    • Reply
      Anett
      März 22, 2018 at 8:22 am

      Jaaaa,liebe Lissi, ohne Eier geht es doch nicht an Ostern.
      Eiersalat ist ja auch so lecker 😍

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Jessi
    März 22, 2018 at 9:23 am

    Hallo Anett,
    ui das klingt lecker, herzhaft zum Frühstück ist sowieso mein Ding 😉 Aber an Ostern darf bei mir kein Hefekranz fehlen!

    Liebe Grüße
    Jessi

    • Reply
      Anett
      März 22, 2018 at 11:27 am

      Da bin ich ganz bei dir Jessi, ein duftender Hefekranz muss auf dem Tisch stehen.

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Simone
    März 22, 2018 at 9:52 am

    Ein schöner Blog liebe Anett
    Das Osterlamm aus Rührteig gehört für mich an Ostern unbedingt dazu!
    Liebe Grüße
    Simone

    • Reply
      Anett
      März 22, 2018 at 11:28 am

      Dankeschön, liebe Simone.
      Ein Osterlämmchen ist nicht nur lecker, sondern sieht auch so schön aus auf dem
      Frühstückstisch.

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Sarah
    März 22, 2018 at 6:04 pm

    Liebe Anett,
    danke für deinen Beitrag, von einigen Gewürzmischungen habe ich noch nichts gehört, das klingt spannend!
    Das Ei im Glas mit Lachs klingt super, meine Schwester ist gegen Gurke allergisch. Mit was könnte ich das austauschen? Hast du vielleicht einen Tipp? Das wäre klasse 🙂
    Bei uns gibt es Rührei – in allen Variationen 😀
    Liebe Grüße
    Sarah

    • Reply
      Anett
      März 23, 2018 at 7:40 am

      Statt der Gurke kannst du auch Schalotten oder Fenchel ganz fein geschnitten, verwenden.
      Rührei ist auch ein Muss an Ostern, das finde ich auch, liebe Sarah.

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Irma
    März 22, 2018 at 11:48 pm

    Klassisch kroatisch: selbstgefärbte Ostereier (mit Zwiebelschalen und mit Speck einreiben, damit sie glänzen) und gekochter Schinken

    • Reply
      Anett
      März 23, 2018 at 7:43 am

      Ja, das kenne ich auch aus Serbien. Dort werden die Eier auch so schön gefärbt und dann gibt es noch dieses Klopfspiel mit den Eiern. Leider hat mein Ei immer verloren 😅.

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Hanni
    März 23, 2018 at 11:19 am

    Bei uns gibt es zum Kaffee seit Jahren einen leckeren Rüblikuchen nach Schweizer Originalrezept 🙂
    Ich folge dir via instagram.

    • Reply
      Anett
      März 23, 2018 at 11:48 am

      Rüblikuchen mag ich auch sehr,schön saftig muss er sein 😀

  • Reply
    Tabea
    März 25, 2018 at 8:36 am

    Bei uns gibt es immer einen Eieraufstrich zum Osterfrühstück: aus Frischkäse, gewürfelten hartgekochten Eiern und verschiedenen Gewürzen (dazu würde sich bestimmt auch eine der Gewürzmischungen eignen) und frischem Schnittlauch. Sehr einfach, aber auf selbstgebackenem Brot superlecker! 🙂

    • Reply
      Anett
      März 25, 2018 at 2:28 pm

      Der Eieraufstrich hört sich ja sehr lecker an.

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Jeannine
    März 25, 2018 at 9:04 am

    Hallo Anett, bei unserem Osterfrühstück dürfen bunt gefärbte Eier nicht fehlen. Dazu frisch gebackene Brötchen und ein gutes Glas gepresster Orangensaft.
    Ich folge dir via Instagram: Instagwenchen

    • Reply
      Anett
      März 25, 2018 at 2:27 pm

      Frisch gebackene Brötchen dürfen nicht fehlen, das sehe ich auch so. Die duften ja schon immer so gut .

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Sindy
    März 25, 2018 at 10:23 am

    Zum Frühstück wird es an Ostern gekochter Eier geben, die bunt gefärbt sind sowie ein Osterlamm.
    Den Newsletter habe ich abonniert (selbe E-Mail wie hier) und bei Instagram folge ich dir als benjamoooon.

    • Reply
      Anett
      März 25, 2018 at 2:25 pm

      Osterlämmchen gehören einfach auf den Frühstückstisch an Ostern. Das sehr ich auch so Sindy.

      Liebe Grüße Anett

  • Reply
    Manfred
    März 25, 2018 at 11:45 am

    Bei unserem gemeinsamen Familienfruehstueck gibt es geweihte Ostereier mit Meerrettich, selbstgebackenes Osterbrot und ein gebackenes Osterlamm, Geräuchertes und Kaffee.
    Ich wünsche Dir und deinen Lieben sowie allen deinen Blogfollowern ein Frohes Osterfest und eine gute Zeit
    LG Manfred

    • Reply
      Anett
      März 25, 2018 at 2:24 pm

      Das hört sich ja alles sehr gut an, Manfred. Besonders die Eier mit Meerrettich. Ich mag Meerrettich sehr gern.

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Victoria
    März 25, 2018 at 11:57 am

    Bei uns gibt es Pancakes, Rüblikuchen und Rührei <3 Wow 😍 was für ein super tolles Gewinnspiel von dir 👌💋🔥 Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück 🍀🍀🍀fest die Däumchen gedrückt ✊💖 würde mich riesig darüber freuen 😍😚 Danke dir dafür! Du bist Spitze 👍😊

    • Reply
      Anett
      März 25, 2018 at 2:22 pm

      Pancakes gehören für mich auch zum Osterfrühstück, liebe Vicki. Vielleicht hast du ja Losglück.

      Liebe Grüße Anett😍

  • Reply
    Sigrid Frieda
    März 25, 2018 at 12:33 pm

    Zum Osterfrühstück gehören bei uns zwingend bunte gekochte Eier, Rührei, Käse- und Fischauswahl, Lachs-Spinat-Rolle, selbstgebackene Brötchen und Osterbrot.

    • Reply
      Anett
      März 25, 2018 at 2:20 pm

      Oh ja Lachs-Spinat-Rolle liebe ich auch sehr 😃

  • Reply
    Hanna
    März 25, 2018 at 12:46 pm

    Bei uns gibt´s zum Osterfrühstück natürlich viele bunte Eier! 😉
    Danke für das Gewinnspiel, die Produkte von Lebensbaum sind toll.
    Wünsche allen einen schönen Sonntag und frohe Ostern!

    • Reply
      Anett
      März 25, 2018 at 2:48 pm

      Ja, Hanna bunte Eier machen den Frühstückstisch fröhlich und sie spielen ja quasi die Hauptrolle.

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Carina
    März 25, 2018 at 2:39 pm

    Da bei uns an Ostern pünktlich um 12 ganz ausgiebig Mittagessen gibt fällt das Frühstück aus. Aber dein Rezept werde ich mir auf jeden Fall für einen entspannten Sonntag merken.

    • Reply
      Anett
      März 25, 2018 at 2:49 pm

      Die Eier schmecken nicht nur an Ostern 😉sie sind wirklich perfekt für einen entspanntes Sonntagsfrühstück.

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Liane
    März 25, 2018 at 6:36 pm

    Eier Kaffee bis zum umfallen ohne Kaffee geht gar nix und frische Brötchen

  • Reply
    Diana
    März 25, 2018 at 6:41 pm

    Bei uns gibt es ein selbst gebackenes Osterlamm. Und natürlich selbst bemalte Ostereier.

  • Reply
    Alexandra
    März 25, 2018 at 7:46 pm

    Bei uns gibts geweihte Osterspeisen: Osterzopf, Geräuchertes, Eier und Meerrettich

  • Reply
    kinglouis
    März 25, 2018 at 7:52 pm

    Eggcoddler, frische Brötchen vom Bäcker, Butter, Kräuterquark, Käse, Wurstaufschnitt und diverse Konfitüren.
    Dazu O-saft, Kaffee oder Tee (je nach Gusto), Tomaten und evtl etwas Obst.

Leave a Reply

Rezept Bewertung




CAPTCHA