Dessert & Getränke Weihnachten

Cranberry Granatapfel Punsch

In meiner Familie gibt es viele Weihnachtstraditionen. Eine Tradition am Heiligen Abend ist ein großer Spaziergang meiner Familie nach dem Abendessen. Alle gehen, mit Ausnahme von mir. Denn ich spiele in der Zwischenzeit die Weihnachtsfrau und bereite die Bescherung vor.

Und wenn dann alle etwas durchgefröstelt von draußen wieder ins Haus kommen, gibt es zum Aufwärmen erst einmal einen heißen Punsch. Ein Punsch muss im Winter sein, wie der gut gekühlte Rosewein im Sommer. Natürlich selbstgemacht. Da weiß man was drin ist und man kann  einen Punsch nach eigenem Gusto kochen.

Cranberries und Granatäpfel sind richtige Vitaminbomben. Das kann man im Winter doch gut gebrauchen. Außerdem haben Granatäpfel und Cranberries  eine schöne Säure, die gut ausgleichend zum süßlichen Punsch passt. Das  mit der Süße ist ja auch so eine Sache, ich mag es ja eher nicht so süß, aber ihr könnt die Zuckermenge natürlich eurem Geschmack anpassen.

Wichtig für einen guten Punsch, von dem man am Tag danach keine Kopfschmerzen bekommt, ist ein hochwertiger Wein.  Ein leichter Rotwein sollte es sein, denn in einen guten Punsch gehört auch etwas Rum und der hat ja bekanntermaßen schon einige Umdrehungen .

So, jetzt ist es aber genug mit der Theorie, das Rezept folgt.

Cranberrie Granatapfel Punsch

1 L Cranberriesaft

500 ml Rotwein,trocken

100 ml Rum

2 - 4 EL Zucker

1 Orange, Bio

1 Granatapfel

2 Zimtstangen

5 Nelken

2 Anissterne

5 Pimentkörner

4 -5 Kardamomkapseln, gemörsert


Die Orange halbieren, eine Hälfte auspressen. Die andere Hälfte in dünne Scheiben schneiden.

Den Granatapfel halbieren, 1 Hälfte auspressen. Die Kerne aus der anderen Hälfte entfernen. 

Cranberriesaft, Orangensaft, Granatapfelsaft, Zucker und Gewürze in einem großen Topf aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und  etwa 1 Stunde ziehen lassen.

Rotwein und Rum zum Saft in den Topf geben und nur kurz aufkochen lassen, damit der Alkohol nicht verkocht.

Die Gewürze abseihen und den Punsch heiß servieren.


Tipps

Granatapfelkerne lassen sich nicht so leicht aus der Schale entfernen. Nehmt eine Hälfte in die Hand und schlagt mit einem großen Löffel die Kerne raus. So geht es ganz leicht.

Statt Rum passt auch gut Cointreau.


Zum Wohl, ihr Lieben !

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA