Salat & Suppen

Champignoncremesuppe

Ich bin ein großer Suppenfreund und eine wärmende Suppe ist im Herbst doch etwas Wunderbares. Außerdem lädt der Herbst mit seiner großen Vielfalt an Gemüse geradezu ein, aus Kürbis, Pilzen und Co eine feine Suppe zu zaubern.

Da ich aber ein wirklich schlechter Pilzsucher bin, greife ich  gern für meine Pilzsuppe auf Champignons zurück. Die bekommt man eigentlich immer und sie leicht zu verarbeiten. Achtet beim Einkauf auf Bio-Ware und verwendet braune Champignons, sie sind aromatischer als die weißen Pilze. Champignons sind  reich an Eiweiß und enthalten wichtige B-Vitamine. Sie sind praktisch cholesterinfrei und sehr kalorienarm. Das ist übrigens auch gut so, denn ein paar Kalorien kommen natürlich schon in die Suppe. Es ist ja schließlich eine Cremsesuppe und ein bisschen Sahne gehört dann schon dazu ;).

Um den Pilzgeschmack hervorzuheben, verwende ich für Pilzsuppen auch immer getrocknete Steinpilze. Sie sorgen für eine kräftige Pilznote. Vor der Verwendung sollten sie allerdings ungefähr eine Viertelstunde in etwas Wasser eingelegt werden. Das Wasser im Anschluss nicht wegschütten, sondern mit in die Suppe geben, denn da steckt ganz viel Geschmack drin.

Zur Suppe habe ich einen kleinen Herbstsalat aus Feldsalat und Kürbis gemacht, noch ein paar Scheiben knuspriges Baguette und ein Glas Weißwein dazu und fertig ist ein kleines, aber feines Wohlfühl-Essen. Lasst es euch schmecken, jetzt geht’s zum Rezept

 

Champignoncremesuppe

Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 500 g Champignons
  • 1 EL getrockneter Steinpile
  • 8 Zweige frischer Thymian
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 500 ml Geflügel-oder Gemüsefond
  • 1 Glas Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • 1 Kartoffel, mehligkochend
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1 EL Butter

Anleitungen

Die getrockneten Pilze in etwas Wasser für ca 15 Minuten einweichen.

Lauch in Scheiben schneiden. Die Zwiebel würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden, Kartoffel klein würfeln. Die Thymianblättchen von den Stengeln zupfen.

In einem großen Topf die Butter mit etwas Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Lauch zusammen mit dem Thymian etwas anschitzen lassen. Pilze und Kartoffel dazugeben und nochmals anschwitzen lassen.

Die Pilze mit dem Weißwein ablöschen. Wein kurz einkochen lassen und den Fond zusammen mit den eingeweichten Pilzen und dem Einweichwasser dazugeben.

Die Suppe zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Die Sahne dazugeben und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und die Suppe nochmal 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA