Quiches & herzhafte Tartes Veggie

Bunte Gemüsequiche

Eigentlich hätte ich dieses Rezept auch Bunte Restequiche nennen können. Denn diese Quiche ist entstanden, nachdem ich im Gemüsefach lauter Reste entdeckt habe. Eine halbe Aubergine, eine, schon etwas schrumpelige Paprikaschote und die Zuchini musste unbedingt geerntet werden.

In meiner Familie versuchen wir konsequent keine Lebensmittel wegzuschmeißen. Es geht einfach nicht und wenn man, sowie ich, auch noch selber Gemüse anbaut, dann weiß man wieviel Arbeit und Ressourcen dahinterstecken. Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln fängt beim Einkauf an. Es ist hilfreich sich einen Essensplan für die ganze Woche zu erstellen und nach diesem Plan einen Einkaufszettel zu schreiben. So kann man auch ganz gut der Warenvielfalt im Supermarkt widerstehen. Spontane Eingebungen beim Einkauf kommen mir natürlich auch schon mal, dann werfe ich meinen Plan natürlich um. Generell aber hat sich bei uns dieses System echt bewährt.

Und sollte doch mal etwas übrig bleiben, dann kommt die große Stunde der Quiche. Mit einem Salat zusammen ist sie ein feines Mittag- oder Abendessen, dass auch noch aufgewärmt am nächsten Tag lecker schmeckt.

Der Teig für meine Gemüsequiche ist mal wieder mein liebster Allround-Quiche-Teig, der bei euch ja auch schon sehr gut angekommen ist. Die Zutaten für diesen Teig hat man eigentlich  immer zur Hand. Und sollte es mal ganz schnell gehen müssen,  kann man einfach fertigen Blätterteig verwenden. Außer dem Gemüse habe ich noch etwas Feta, Kräuter und getrocknete Tomaten zur Füllung gegeben. Alles Restbestände ! Auch der geriebene Käse ist ein Zusammenspiel von einem Gouda- und Parmesanrest. Käsereste muss man auch nicht entsorgen. Reibt einfach alle Käsereste und füllt sie in eine Box. Solltet ihr die Reste nicht gleich verbrauchen, dann ab damit in den Gefrierer. Apropos Gefrierer, sollte etwas Quiche übrig bleiben, lässt diese sich auch super einfrieren, aber soweit wird es wohl nicht kommen. Dafür ist sie einfach zu lecker ;).

Bunte Gemüsequiche

Portionen 4 Personen

Zutaten

Zutaten Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zutaten Füllung

  • 1 Aubergine
  • 1 Zuchini
  • 1 größere Zwiebel
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 getrocknete Tomaten in Öl
  • 50 g Fetakäse
  • frischer Rosmarin, frischer Thymian
  • 2 Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark

Zutaten Guss

  • 2 Eier
  • 100 g Ricotta
  • 50 ml Sahne
  • 50 g geriebener Käse, Gouda, Parmesan
  • Salz,Pfeffer

Anleitungen

Für den Teig alle Zutaten zu einen Teig kneten. Den Teig ausrollen und in eine gefettete Spring- oder Tarteform geben und in den Kühlkschrank stellen.

Gemüse klein schneiden. Tomaten in Öl in Streifen schneiden, den Feta würfeln. Die Kräuter fein schneiden.

In einer großen Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel, Aubergine, Zuchini und Paprika etwa 5 Minuten anschwitzen, dann die frischen Tomaten, Tomatenmark, Knoblauch und Kräuter dazugeben. Noch einmal 5 Minuten dünsten lassen, bis die Flüssigkeit etwas verdampft ist. Pfanne vom Herd nehmen, dann Feta und die getrockneten Tomaten unterheben.

Für den Guss die Eier, Ricotta und Sahne verrühren. kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den Käse unterrühren

Das Gemüse auf dem Teig verteilen. Guss über das Gemüse geben und die Quiche bei 180 Grad 40-45 backen.

Viele Grüße aus meiner Küche und guten Appetit

Anett

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA