Eingekocht & Eingeweckt

Birnen-Chutney

Was tun, wenn plötzlich 4 Kilo Birnen vom Nachbarn vor deiner Tür stehen? Diese Frage habe ich mir vor ein paar Tagen stellen müssen. Ich habe nämlich ein kleines Problem, ich kann nur ganz schlecht “Nein” sagen, wenn es um mir angebotene Frucht-oder Obstmassen geht. Ideen habe ich ja immer viele, aber leider fehlt mir oft die Zeit. Na jedenfalls standen da nun diese wunderbaren Birnen…

In diesem Jahr habe ich schon echt viel eingekocht. Marmeladen, Suppen und Sugos stapeln sich in meinem Vorrat, aber ein Chutney war noch nicht dabei. Birnen haben hervorragende Eigenschaften für ein fruchtig-scharfes Chutney. Für ein Chutney braucht man immer eine fruchtig-süße und eine herzhaft-scharfe Komponente.  Für die   leichte Schärfe sorgen in diesem Chutney die Zwiebeln und Ingwer und für die Süße habe ich braunen Zucker verwendet. Er gibt mit seinem karamelligen Geschmack dem Ganzen eine ganz aromatische Süße. Wer es gern etwas schärfer mag, kann auch noch Chili zum Chutney geben.

Das Birnen-Chutney kochen ist denkbar einfach: Alle Zutaten in einen Topf und einkochen lassen. Wichtig ist dabei jedoch, dass immer genügend Flüssigkeit im Topf ist, sonst wird das Chutney zu trocken. Ein frisch gekochtes Chutney hält sich im Kühlschrank 2-4 Wochen frisch. Für eine längere Haltbarkeit empfehle ich das Chutney entweder im Backofen, oder im Einochautomat einzukochen. Die Haltbarkeit verlängert sich so bis zu 6 Monate.

Das Birnen-Chutney passt sehr gut auf eine schöne Käseplatte. Besonders kräftige Käsesorten, wie Greyzer oder Bergkäse harmonieren ganz fein mit der fruchtigen Schärfe des Chutneys. Aber auch zu Grillfleisch oder Kurzgebratenem schmeckt es super. Auch ein Brot mit Frischkäse und einem Chutney ist eine super Alternative zu herkömmlichen Brotaufstrichen.

Chutneys kann man eigentlich aus fast allen Früchten machen. Dieses Rezept ist also wieder eine Art Grundrezept, das ihr gut auch mit anderen Obstsorten, wie zum Beispiel, Äpfeln, Quitten oder Kürbis einkochen könnt.

 

Jetzt gehts zum Rezept

Birnen-Chutney

Zutaten

  • 4 große Birnen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Stück Ingwer (ca 3cm)
  • 70 g brauner Zucker
  • 150 ml Apfelessig
  • 1 Teel Salz
  • 50 ml Birnen-oder Apfelsaft

Anleitungen

Für das Chutney die Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel ebenfalls klein würfeln.

Den Ingwer sehr klein würfeln oder reiben.

Den Zucker in einen Topf geben und vorsichtig bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.

In den aufgelösten Zucker die Birnen, Ingwer, Zwiebeln, Saft, Essig und Salz geben.

Alles aufkochen lassen und offen, bei kleiner Hitze das Chutney einkochen lassen (ca 20 Minuten). Dabei aufpassen, dass das Chutney nicht zu trocken wird. Gegebenenfalls etwas Saft dazugeben.

Das Chutney noch heiß in sterilisierte Gläser geben und verschließen. Im Kühlschrank hält sich das Chutney 2-3 Wochen frisch.

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

 

 

 

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA