Hab ich schon erwähnt, dass ich keine trockenen Kuchen mag?
Mit Marmorkuchen, Sandkuchen und Selterskuchen kann ich nichts anfangen.
Ich mag es wenn der Teig dünn ist und der Belag, bzw. die Füllung die Hauptrolle spielt.
Heute musste es mal wieder eine Apfeltarte sein. Der Boden ist wunderbar knusprig und damit die Füllung schön saftig ist, solltet ihr knackige Sorten, wie den Topaz oder Pilot verwenden.

Apfeltarte mit Schmandguss
Für den Teig braucht Ihr:
200g Mehl
125g kalte Butter
1 Ei
30g gemahlene Mandeln
70g Zucker
Für den Belag braucht ihr:
3 Eier
250g Schmand
2 Teel. Zitronensaft
100g Marzipanrohmasse
4-6 Äpfel
40-60g Mandelblättchen
70g Zucker
1 Päckchen Soßenpulver zum Kochen
Puderzucker
Für den Teig das Mehl, Zucker, Ei, gemahlene Mandeln und die kalte Butter zu einem glatten Teig verkneten und für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, in Spalten schneiden und den Zitronensaft untermischen.
Schmand, Eier, Zucker und Soßenpulver verrühren.
Den Teig dünn ausrollen und in eine gefettete Tarteform geben, einen ca. 2cm Rand hochziehen.
Die Marzipanrohmasse dünn ausrollen und auf den Teigboden legen. Nun könnt ihr die Äpfel dachziegelartig auf dem Boden verteilen und die Mandelblättchen darauf streuen. Zum Abschluss die Schmandmasse auf die Äpfel geben und im Backofen bei 175 Grad ca. 50 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.
Tipps:
der Boden ist ein echtes Vielseitigkeitstalent, man kann ihn für alle süßen Tartes verwenden
der Belag kann beliebig verändert werden, probiert mal statt Äpfel , Birnen oder Blaubeeren
wer kein Marzipan mag, kann es natürlich weglassen, dann aber etwas mehr Zucker für die Schmandmasse verwenden
Guten Appetit 🙂
No Comments